Die Pulsoxymetrie-Dokumentation-Software TrendLibrary ist ebenso leicht zu bedienen wie die Datenübertragung aus den Bitmos-Pulsoxymetern. Der Anwender wird innerhalb kürzester Zeit dieses Software-Tool als unverzichtbaren Bestandteil aller Pulsoxymeter der sat-Familie schätzen.
Einfach
Die automatische Installation ist in Sekunden abgeschlossen. Mit der Maus lässt sich simpel in allen aufgezeichneten Überwachungsepisoden navigieren.
Übersichtlich
Alle Funktionen erschließen sich dem Anwender auf einen Blick. In vier verschiedenen Reitern lassen sich im unteren Darstellungsfensterbereich
Schnell
Bei der Entwicklung des Programms wurde Wert darauf gelegt, dass der Anwender innerhalb kurzer Zeit zu seinem gewünschten Ergebnis kommt. In der Regel ist dieses die Analyse einer Über-Nacht-Studie bzw. die Erzeugung eines komprimierten Reports. Beides – und noch vieles mehr – lässt sich mit wenigen Mausklicks erledigen.
Günstig
Im Gegensatz zu den mächtigen Standard-Analyse-Programmen der Pulsoxymetrie stellt TrendLibrary eine kostengünstige und nicht das Budget belastende Alternative für alle Anwender dar.
Arbeitsfläche
Darstellung der Zeitverläufe von Puls (oben), Signal IQ (Mitte) und SpO2 (unten)
Cursor mit aktuellen Puls-, Signal-IQ und SpO2-Werten
Vergrößerungs- und automatische Skalierungsfunktion
Markierung von Alarmen
Alarmgrenzen