VitaGuard VG 310

Highlights

  • Überwachung: Sauerstoffsättigung, Pulsrate

  • Betriebsdauer mit Batterie / Akku: mindestens 8 Stunden

  • Anzeigen: LCD-Grafikdisplay, 5 LEDs

  • Speicherarten: Ereignis, Langzeit, Trend & Compliance

  • Alarmmeldung: akustisch und optisch

  • Datenübertragung: Mini-USB

VitaGuard® VG 310
Die Überwachung der Vitalfunktionen von Patienten und Risikogruppen ist vor allem bei Bewegung schwierig. Gerade hier – im häuslichen Bereich, in der Rettungsmedizin oder beim Patiententransport – sind Vitalfunktions-Monitore erforderlich, die zuverlässige und genaue Messwerte liefern. Der VitaGuard® VG310-Monitor von GETEMED ist für diese besonderen Anforderungen bestens geeignet und stellt, ambulant wie stationär, eine sichere und effektive Möglichkeit dar, Vitalfunktionen zu überwachen.

Beruhigende Sicherheit
Risikopatienten können zeit- und ortsunabhängig überwacht werden. Der VitaGuard® VG 310 mit Masimo SET®-Technologie gibt bei Über- oder Unterschreitung der für die Sauerstoffsättigung im Blut (SpO2) und die Pulsrate eingestellten Grenzwerte akustisch und optisch Alarm. Bei ungenügendem Sensorkontakt wird außerdem ein technischer Alarm ausgelöst. In den Monitor ist ein Anschluss für externen Alarmgeber oder Schwesternrufanlage integriert.

Innovative Technik leicht bedienen
Bei allen diesen Leistungsmerkmalen wiegt der handliche GETEMED-Monitor nur etwa 700 Gramm. Die Bedienelemente sind übersichtlich angeordnet, so dass er für den Anwender in der Klinik ebenso einfach zu bedienen ist wie für den medizinischen Laien bei der Überwachung im häuslichen Umfeld. Gleichzeitig ist der Monitor durch seine variable Stromversorgung –Netz, Blockakku, Batterien oder Kfz-Adapter – sehr flexibel einsetzbar.

Vielseitiger Datenspeicher
Für wählbare Zeiträume vor, während und nach einem Alarm werden die physiologischen Daten, die Alarm- Grenzwerte sowie andere Monitorparameter automatisch gespeichert. Auf diese Weise können über 400 Alarm-Ereignisse erfasst werden, aber auch eine situationsbezogene, manuelle Speicherung und die Intervallspeicherung sind möglich. Der verfügbare Langzeitspeicher hat eine Kapazität von 16 Stunden, der Trendspeicher sogar von 144 Stunden. Zusätzliche Grenzwerte ermöglichen darüber hinaus die Aufzeichnung von stillen Alarmen.

Umfassende Datenauswertung mit VitaWin®
Die vom VitaGuard® VG 310 gespeicherten Messwerte, Signalkurven und Einstellungen werden, wenn gewünscht, im hochauflösenden LCD-Display angezeigt. Über eine USB-Schnittstelle können die Daten auch auf den PC übertragen und mit der Auswertesoftware VitaWin® umfassend dokumentiert, grafisch dargestellt und befundet werden.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.